Samariterverein Brugg |
|
|
 |
|
 |
Reanimationskurs
Bei einem erlittenen Kreislaufstillstand dient die Cardio-Pulmonale Reanimation (CPR bzw. Herz-Lungen-Wiederbelebung) dazu, den Kreislauf mittels externer Herzmassage künstlich aufrecht zu erhalten und so die Sauerstoffversorgung der lebenswichtigen Organe zu gewährleisten. Mit einem automatischen externen Defibrillator (AED) kann auch ein Laie Leben retten.
Werden auch Sie zum Lebensretter – wir zeigen Ihnen wie!
Ziele
• Wichtige Grundlagen der Anatomie erlernen
• Kreislaufstillstand sicher erkennen
• korrekte Nothilfe beim Kreislaufstillstand leisten
|
Inhalt • Anatomie und Physiologie der
Atmung und des Kreislaufes
• Symptome eines Herzstillstandes
• Massnahmen bei Kreislaufstillstand
• Technik BLS/AED
• Anwendung des AED Gerätes
Zielgruppen
• interessierte Laien
• Samariter
• Betriebssanitäter und Transport-
helfer
Voraussetzung
• keine
Dauer
• Reanimations-Grundkurs 4 Stunden
• Reniamtions-Repekurs (fakultativ,
im 2 Jahresrhythmus) 3 Stunden
Leitung
• Kursleiter SSB
|
 |
|
 |
BLS-AED-Kurse
2019
Mo, 4. März und
Mo, 11. März 2019
Kurszeiten:
1. Abend 19.00 - 22.00 Uhr
2. Abend 19.00 - 22.00 Uhr
Kosten:
beide Abende Fr. 180.–
nur 2. Abend Fr. 100.–
Kursort:
Vereinslokal Schützenmatt
>> zum Anreiseplan
>> zur Anmeldung
|